„Ist das Kind normal?“ – wenn wir mit unserem Latein am Ende sind
„Mareike, ist das Kind normal?“ ist DIE Frage, die mir als Heilpädagogin in den letzten Jahren immer wieder gestellt wurde.
Manchmal fragen wir uns, ob dass, was uns bei bestimmten Kindern auffällt, entwicklungsgerecht ist, ob und wie wir die Beobachtungen mit den Eltern besprechen sollten und wie wir das Kind unterstützen können. Als Heilpädagogin möchte ich Raum geben, diese Fragen zu besprechen, häufige Entwicklungskrisen und auch Besonderheiten vorstellen, um eine Haltung zum Umgang mit diesen Kindern in den entsprechenden Situationen zu entwickeln und Strategien vorstellen, die bei Arbeit unterstützen.
Inhalte:
• Informationen zu heilpädagogischen Sicht- und Arbeitsweisen
• Einblicke in die Erfassung und Behandlung von Entwicklungsverzögerungen,
Behinderungen oder Entwicklungskrisen
• Beispiele aus dem pädagogischen Alltag in Bezug auf Sprache, Motorik und die
sozial -emotionale Entwicklung aus dem Bereich 0–6-jährige Kinder
• erprobte Ideen für die individuelle und gruppenbezogene Begleitung, Unterstützung
und Förderung im pädagogischen Alltag
• wertvolle Inhalte zur Elternarbeit, die Verarbeitungs- und Bewältigungsprozesse,
Stresstheorien sowie Trauerverarbeitung einschließt (z.B. Lazarus und Schuchardt)
• Impulse für das Mindset, eigene Stressverarbeitung, Biographiearbeit zum
Entwickeln einer eigenen Haltung
Details
- Kurs-Nr.
- MV-250514-09
- Kategorien
-
Kommunikation
Pädagogik
Psychologie
Entwicklungsförderung - Termin
-
Mi, 14. Mai 202509:00 - 15:15 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 8
- Veranstaltungsort
-
Zoom - Videokonferenz
(E-Mail mit Link spätestens 1h vor Seminarbeginn) - Dozent*In
- Mareike Völkel
- Kursgebühr
- 150,00 € pro Person
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- MV-250514-09 / Vorname Nachname
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Seminargebühr vor Beginn des Seminars beglichen wird. Sollte dies aus Zeitgründen (kurzfristige Anmeldung oder Trägerrechnung) nicht möglich sein, schreiben Sie uns an info@bilderkraft-fortbildung.de. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich kostenpflichtig angemeldet haben und beachten Sie unseren Teilnahme- und Stornierungshinweis!
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollständiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.
Die Trägerrechnung wird gesondert - spätestens 7 Tagen nach Ihrer Anmeldung - gestellt und Ihnen per E-Mail zugestellt.